
"9 große Quadrate II" ist dem Werkzyklus der Faltzustände entnommen und in diesem Fall in Edelstahl umgesetzt. Diese Arbeiten zeichnen sich durch das Innehalten des Faltprozesses aus, also die Faltung wird am Ende nicht wieder in die Zweidimensionalität zurückgeführt. Es entsteht so eine rote, schattenreiche Konstellation, die auf den einzelnen geometrischen Formen, die sich durch das Falten ergeben, eine Vielzahl an Tonwerten auslöst.
Künstler: Peter Weber
Entstehung: 2021
Material: Edelstahl, pulverbeschichtet, rot, gefaltet
Abmessungen: 145 x 130 x 12 cm

Die Arbeit wurde in Holz gefertigt und in einer 3er-Auflage in Bronze gegossen. Sie zeigt die Dualität in mehrfacher Weise. Zum einen in der Fragilität von oben und unten: Dünne Stäbe stabilisieren und verbinden die obere Form mit der unteren. Zum anderen das Nebeneinander zweier Figuren: Dabei spielt die Balance eine wichtige Rolle.
Künstler: Armin Göhringer
Entstehung: 2021
Material: Bronze
Abmessungen: 204 x 65 x 17 cm

Das bevorzugte Material für meine Skulpturen ist das Holz, dessen natürliche Eigenschaften, Farbe und organische Struktur Ausdrucksträger sind, die ich bewusst einsetze. Mit meiner geplant puristischen Arbeitsweise bearbeite ich die Skulpturen mit der Kettensäge zu Gruppierungen, Stapelung und Anordnungen von Würfeln und Quadern. Meine Skulpturen sind geometrische Konstruktionen mit einer gesetzmäßigen Denkweise von horizontaler und vertikaler Ordnung, von Wiederholungen und Reihungen. Das Material Holz als gewachsener Stamm bleibt als Ganzes erhalten, d.h. alle Skulpturen sind nicht aus einzelnen Teilen zusammengesetzt, sondern ich entwickele die scheinbare Stapelung und Verbindungen aus dem ganzen Stamm.
Künstlerin: Ortrud Sturm
Entstehung: 2018
Material: Eiche / Farbe
Abmessungen Gewinkelt: 200 x 27 x 23 cm
Abmessungen Winkel-Turm: 220 x 30 x 30 cm