Katharina Kleinfeld ist Glaskünstlerin. Die ausgestellte Glasskulptur stellt eine amorphe Zelle als
Urform des Lebens dar. Diese habe die Fähigkeit, sich zu teilen, neue Zellen zu produzieren und
ist damit die Basis des Wachstums aller Organismen. Das Werk soll wie eine Lichtzeichnung
wirken:
Hunderte kleine handgefertigte Glaszellen sind mit Draht verbunden, werden seriell wiederholt und
variieren in der Form. Bewusst nutze die Künstlerin „die einzigartigen Materialeigenschaften des
Glases – seine Transparenz und die damit verbundene Fähigkeit des Materials, das Licht des
umliegenden Raumes gleichermaßen zu speichern, durchzulassen, zu lenken und zu reflektieren.

https://katharina-kleinfeld.jimdofree.com/vita-ausstellungen/

Künstler*in: Katharina Kleinfeld
Titel: Being
Entstehung: 2013/25 bearbeitet
Material: Glas, Stahlrahmen, Draht
Abmessungen:  230 x 110 cm

Text und Foto: Dr. Isa Bickmann und Katharina Kleinfeld

Standort