Otto-Schaffner-Preisträger 2024 Yasuaki Kitagawa stellt in der Kommunalen Galerie Mörfelden-Walldorf aus
Ausstellung: 28. September - 19. Oktober 2025
Eröffnung: Sonntag, 28. September 2025, 18 Uhr
Stadthalle Walldorf, Waldstraße 100
Die Kommunale Galerie Mörfelden-Walldorf präsentiert mit Yasuaki Kitagawa einen Künstler, der Objekte und Installationen schafft, die gleichermaßen präzise gebaut wie poetisch aufgeladen sind. Seine Werke öffnen Räume, in denen das Alltägliche neu befragt wird und vertraute Dinge ihre Selbstverständlichkeit verlieren. Kitagawa, 1966 in Japan geboren, lebt seit 1996 in Deutschland. Er studierte zunächst Philosophie in Münster und Leipzig – ein Hintergrund, der seine künstlerische Arbeit bis heute prägt. Besonders inspiriert ihn Ludwig Wittgensteins berühmter Satz: „Die Welt ist alles, was der Fall ist.“ Entsprechend erforscht Kitagawa in seinen Arbeiten die Grenzen zwischen dem Sichtbaren und dem Gedachten, zwischen Oberfläche und Substanz. Sein künstlerisches Interesse gilt der Epistemologie des Begriffs Substanz: Was macht die Dinge im Kern aus? Welche Bedeutung liegt in der Wahl des Materials, der Oberfläche, der Form? Seine Skulpturen und Installationen sind keine bloßen Objekte, sie verhandeln das Verhältnis von Zeit, Raum, Erinnerung und Wahrnehmung. Ihre präzise Ästhetik, oft bis ins kleinste Detail ausgearbeitet, entfaltet eine stille, beinahe dramatische Spannung. Der Betrachter wird eingeladen, genauer hinzusehen – und sich in der poetischen Aura dieser Werke neu zu verorten.
Anlässlich seiner Teilnahme am 26. Skulpturenpark 2024 in Mörfelden-Walldorf wurde Yasuaki Kitagawa mit dem Otto-Schaffner-Preis ausgezeichnet. Mit der nun folgenden Einzelausstellung zeigt die Kommunale Galerie eine Auswahl neuer und älterer Arbeiten. Es sind Werke, die mit Subtilität und Intensität zugleich unsere Wahrnehmung irritieren und erweitern – ein künstlerisches Spiel zwischen Präzision und Geheimnis.
Lesung: Mittwoch, 8. Oktober 2025, 18 Uhr - Bühne MöWa
Finissage: Sonntag, 19. Oktober 2025, 18 Uhr
Öffnungszeiten: mittwochs, freitags und sonntags jeweils 17-20 Uhr
Ort: Kommunale Galerie Mörfelden-Walldorf, Stadthalle Obergeschoss
Pressekontakt:
Sport- und Kulturamt der Stadt Mörfelden-Walldorf
Fabienne Stubbe,